Wir fahren als Startup zur Didakta 2019 nach Köln!!
Vom 19. - 23. Februar sind wir in Halle 7.1, Stand B060C061.
Im Katalog sind wir gelistet unter "Eduvation".
Wir freuen uns über viele neugierige Besucher_innen!
Vergnüglich erklärt:
Was ist eigentlich Performative Didaktik?
Jetzt im Google PlayStore!
Für Android Betriebs-systeme und Tablets geeigent!
sammlung mit 50 Spielen
gibt es als kostenlosen Download. Die Proversion mit über 260 Spielen erhalten Sie für 5,99
€!!!
Stück von Stefanie Bockermann: Die Räuber - eine kindgerechte Bearbeitung des Dramas von Friedrich Schiller!
Performative Unterrichtseinheit im Fach Geschichte zur Französischen Revolution: Die
Ständegesellschaft
Beispiel einer performativen Unterrichtsmethode ist die Dramapädagogik (drama griechisch = Handlung). Sie verbindet die einzelnen Kunstformen des Mediums Theater miteinander:
Darstellung, Inszenierung, Gestaltung, Musik, Tanz und Schreiben.
Die Methode Dramapädagogik ist handlungsbezogen und vereint Sinnlichkeit und Körperlichkeit, Kognition und Emotion auf vergnüglich-spielerische Art und Weise. Sie ist in vielen Fächern und unterschiedlichen Lehr- und Lernkontexten anwendbar, was in diesen Büchern ausführlich beschrieben und an detaillierten Unterrichtsbeispielen deutlich wird.
Im Materialshop stehen für Sie eine Vielzahl an performativen Unterrichtseinheiten bereit, gegliedert nach Primar- und Sekundarstufen I und II sowie nach Fach und Thema.
Sie sind dort unkompliziert als PDF herunterzuladen und können anschließend in Ihrem Unterricht oder Seminar umgesetzt werden. Ein Beispiel für eine Einheit (verschlüsselt!!) finden Sie hier!
Wir haben zeitgemäße Stücke für das Schultheater bzw. Kinder- und Jugendtheatergruppen im Angebot. Und die nicht nur zum Reinlesen,
sondern auch zum Reinhören als Minihörspiele!!
Neben aktuellen Stoffen gibt es anspruchsvolle Bearbeitungen von Klassikern, die die Lebenswelten der jungen Spieler_innen nicht aus
den Augen verlieren.
Unterrichten Sie bereits performativ?
Dann werden Sie doch selbst Autor_in perfomativer Didaktikeinheiten, damit der Materialshop wachsen und eine zunehmende Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden davon profitieren kann!
Reichen Sie Theaterstücke ein, die Sie gemeinsam mit Ihren Schülern_innen entwickelt und auf die Bühne gebracht haben!
Beteiligen Sie sich mit eigenen Ideen, Beiträgen, Visionen!
Damit die Schule von morgen keine Utopie bleibt!
KONTAKT
Verlag für Vergnügliches Lernen
Ulrike Winkelmann
Elisabethstraße 24
12247 Berlin
MOTIVATION
Das Portal ist aus dem Wunsch heraus entstanden, Lernräume und -inhalte lebendiger zu
gestalten.
Wir sind auch bei Facebook!